L8 Night Lausitzring

Lausitzring Content

Das nächtliche Dröhnen der Motoren, der Geruch von Benzin und das Leuchten unter dem Sternenhimmel – die L8 Night am Lausitzring vereint all dies in einem grandiosen Motorsporterlebnis. Seit 2018 zieht das Rennsportevent Jahr für Jahr mehr Adrenalinjäger an, um den Eurospeedway Lausitz in eine Arena der Geschwindigkeit zu verwandeln. Hier, wo der Motorsport seine dunkle und aufregendste Seite zeigt, erleben Teilnehmer und Zuschauer ein Nachtrennen, das in Erinnerung bleibt.

Diese exklusive Veranstaltung, die an drei Tagen vom Donnerstag bis zum Samstag stattfindet, fesselt mit über 100 Fahrzeugen und mehr als 100.000 PS beim spektakulären 1/4 Meile Rennen auf der Start+Ziel Strecke. Ein Eventerlebnis, geprägt von der Präzision und Perfektion der teilnehmenden teams, wird zu einem wahren Highlight unter dem Sternenhimmel.

Ob als Tagesgast oder Wochenendbesucher, mit Preisen ab 30€ für Tagestickets, 50€ für Wochenendtickets ohne Camping oder 80€ für das komplette Wochenenderlebnis inklusive Camping, ist für jeden Motorsportfan die passende Option dabei. Das Angebot reicht von aufregenden Show + Shine Präsentationen im Infield bis zum Adrenalin-Kick des 1/4 Meile Rennens, für dessen Teilnahme man 100€ einkalkulieren sollte. Für die, die den Komfort der VIP Lounge bevorzugen, steht dieser für 1.200€ zur Verfügung.

Die Veranstaltung spricht nicht nur die Fahrer an, sondern lädt auch Aussteller ein, auf dem Eventgelände zu glänzen und die Begeisterung für Motorsport zu teilen. Egal ob Werbeflächen oder Verkaufsstände, die L8 Night bietet unterschiedliche Pakete, um jedes Bedürfnis zu erfüllen und ein ganzheitliches Erlebnis zu garantieren.

Freuen Sie sich auf ein Rennsportevent, das Ihre Sinne unter dem Sternenhimmel der Lausitz in Ekstase versetzt und ein Adrenalin-getriebenes Eventerlebnis der Extraklasse verspricht. Lasst uns die Motoren starten und die Nacht zum Tage machen!

Einführung in das L8 Night Event am Lausitzring

Das L8 Night Event am Lausitzring hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 rasch zu einem der bedeutendsten Motorsportevents in Deutschland entwickelt. Dieses einzigartige Nachterlebnis zieht Rennbegeisterte aus ganz Europa an, die die Atmosphäre des nächtlichen Rennsports in der einzigartigen Kulisse des Eurospeedway Lausitz erleben möchten.

Über drei Tage verteilt, können Besucher vom Donnerstag bis zum Samstag eine Vielzahl von Aktivitäten erleben, die speziell für Motorsportfans konzipiert sind. Mit mehr als 100 Fahrzeugen, die zusammen über 100.000 PS auf die Rennstrecke bringen, bietet das L8 Night Lausitzring ein spektakuläres Rennformat, die legendären 1/4 Meilen Rennen.

Neben dem Rennspektakel gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Aussteller, ihre Fahrzeuge in der Show + Shine Area zu präsentieren. Für Besucher ist ebenfalls gut gesorgt, mit Tickets, die sowohl Tageszugänge als auch Wochenendpässe mit und ohne Campingoption umfassen.

Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren genießen freien Eintritt, was das L8 Night Lausitzring zu einem familienfreundlichen Event macht. Die Preise für die Teilnahme an den Rennen und die verschiedenen Standmöglichkeiten für Händler, zeigen die Breite des Angebots, das dieses Motorsportevent zu bieten hat.

Ticketoption Preis
Tagesticket 30€
Wochenendticket ohne Camping 50€
Wochenendticket mit Camping 80€
Teilnahme 1/4 Meile Rennen 100€
Fahrzeugstand Show + Shine Bereich (Wochenende ohne Camping) 40€
Fahrzeugbox für das Wochenende 720€
VIP Lounge für das Wochenende 1200€

Die Verfügbarkeit von Werbe- und Verkaufsständen, sowie die unterschiedlichen Preismodelle für diese, ermöglichen es auch kommerziellen Teilnehmern, sich aktiv einzubringen und ihre Produkte einem motorsportbegeisterten Publikum zu präsentieren. Dies unterstreicht die Bedeutung des L8 Night Lausitzring als zentrales Nachterlebnis und Treffpunkt für die Rennsportcommunity.

Wichtige Informationen für L8 Night Lausitzring Besucher

Zum Wohle aller Besucher des L8 Night Lausitzring sind spezielle Sicherheitsregeln zu beachten. Um die Sicherheit und das Erlebnis jedes Einzelnen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass sich jeder an die festgelegten Veranstaltungsregeln hält.

Verhaltensregeln für die Sicherheit aller Teilnehmer

Glasflaschen sind auf dem Gelände nicht gestattet, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem müssen alle Rettungswege jederzeit freigehalten werden. Die Anweisungen von Sicherheitspersonal und Ordnern sind strikt zu befolgen. Damit Sicherheitsmaßnahmen effektiv durchgeführt werden können, ist die Kooperation jedes Besuchers erforderlich.

Das Zutrittssystem mit Camping-Bändchen erklärt

Zugang zum Eventgelände ist nur Personen mit einem gültigen Camping-Bändchen möglich. Dieses Zutrittssystem stellt sicher, dass nur angemeldete Gäste das Gelände betreten können, was die Sicherheit und Ordnung während der Veranstaltung unterstützt.

Nutzungsbestimmungen für die Fahrerboxen

Die Fahrerboxen auf dem Eurospeedway Lausitz sind ausschließlich für Mieter dieser Einrichtungen und ihr Team zugänglich. Sie dienen als sicherer und privater Bereich, in dem Teams ihre Vorbereitungen treffen und Strategien besprechen können. Ein striktes Verbot von Lärmemissionen wie Launchen und Burnouts abseits des Rennbetriebs ist durchzusetzen.

Information Details
Baukosten EuroSpeedway Lausitz 158 Mio. Euro
Eröffnung 20. August 2000
Zuschauerkapazität 120,000
Veranstaltungen seit 2018 Steigende Besucherzahl jedes Jahr
Wochenendticket (ohne Camping) 50€
Wochenendticket (inklusive Camping) 80€

Diese Richtlinien dienen dazu, das L8 Night Lausitzring-Event für alle Teilnehmer sicher und angenehm zu gestalten. Ihre Einhaltung unterstützt eine reibungslose Durchführung und gewährleistet die Sicherheit aller Anwesenden.

Anreise und Parken beim L8 Night Lausitzring

Die Planung der Anreise Lausitzring sowie das Parken sind entscheidende Aspekte für ein stressfreies Erlebnis beim L8 Night Event. Aufgrund der strengen Verkehrsregeln auf dem Gelände, ist es wichtig, die Schrittgeschwindigkeit nicht zu übertreten, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten.

Die Bedeutung von Schrittgeschwindigkeit auf dem Gelände

Damit alle Besucher sicher und ohne Unfälle den Lausitzring erreichen können, müssen Fahrer die Schrittgeschwindigkeit besonders in den Park- und Campingbereichen einhalten. Diese Regelung hilft, die Sicherheit der Fußgänger zu maximieren und den Verkehrsfluss effizient zu gestalten.

STVZO-konformes Parken auf dem Veranstaltungsgelände

Es gibt spezielle Parkbereiche, die in Einklang mit der STVZO stehen und ausreichend Platz für alle Fahrzeugtypen bieten. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist essentiell, um das Ordnungssystem aufrechtzuerhalten und schnellen Zugang zu allen Veranstaltungsbereichen zu ermöglichen. Beachten Sie die Beschilderung, die Sie sicher zu den vorgesehenen Parkflächen leitet.

Mit den angeführten Maßnahmen rund um die Anreise Lausitzring und das Parken wird ein reibungsloser Ablauf für alle Besucher des L8 Night Lausitzring erzielt. Durch die klaren Strukturen und Informationswege können Sie sich voll und ganz auf das Eventerlebnis konzentrieren.

Richtlinien für Unterkünfte und Camping

Bei der Planung Ihres Aufenthalts am Lausitzring, besonders während der Veranstaltungscamping-Zeiten, gibt es einige wichtige Überlegungen bezüglich der Unterkunft und des Campings. Hier eine detaillierte Übersicht der Camping- und Unterkunftsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Das Campotel, ein beliebter Anlaufpunkt für Besucher, liegt etwa 2,5 km vom Eurospeedway Lausitzring entfernt. Es bietet eine einfache und bequeme Camping-Option für jene, die während des L8 Night Lausitzring nahe am Geschehen sein möchten. Jedes Caravan oder Zelt hat die Möglichkeit, einen elektrischen Anschluss zu nutzen, was es ideal für längerfristiges Zelten macht.

Die sanitären Anlagen befinden sich in festen Gebäuden auf dem Gelände und gewährleisten Komfort und Hygiene. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und die Möglichkeit, das Abendessen im Haus (Bar- und Clubbereich) bei Voranmeldung zu genießen, runden das Angebot ab.

Die Unterkünfte sind zwar relativ klein und einfach ausgestattet, einige verfügen jedoch über Fernseher. Im Außenbereich gibt es überdachte Sitzgelegenheiten, Tische, eine Feuerstelle und einen Grillplatz, was besonders gut für Gruppen geeignet ist.

ServicePreisNotiz
Shuttle-ServiceVariable, je nach EventNach Frühstück zum Racetrack und abends zurück
FrühstückZusatzkostenReichhaltiges Buffet
StromanschlussZusatzgebührenFür Caravans und Zelte verfügbar
HeizungZusätzliche Gebühr in der Heizsaison
ÜbernachtungUnterschiedlich, abhängig von Dauer und Art der UnterkunftRabatte bei längeren Aufenthalten verhandelbar

Die Nähe zur Rennstrecke macht das Campotel zu einer attraktiven Unterkunftsoption für Besucher des L8 Night Lausitzring. Ob Sie nun in einem Zelt übernachten oder die etwas komfortablere Variante im Campotel bevorzugen, beide Optionen bieten eine großartige Erfahrung beim Veranstaltungscamping am Lausitzring.

Lärmverordnung und Ruhezeiten für Gäste

Zur Sicherstellung der Nachtruhe und Einhaltung der gesetzlich geforderten Ruhezeiten, sind beim L8 Night Lausitzring spezifische Lärmschutz Bestimmungen unumgänglich. Ab 22:00 Uhr gelten wichtige Richtlinien, die sowohl den Komfort als auch die Gesundheit aller Anwesenden schützen.

Was bedeutet die Nachtruhe ab 01:00 Uhr für die Besucher?

Ab 01:00 Uhr beginnt die Nachtruhe, die durch die Lärmverordnung festgelegt ist. Während dieser Zeit sind jegliche Aktivitäten, die Lärm erzeugen könnten, strikt zu unterlassen. Dies umfasst Musik, laute Gespräche und andere geräuschintensive Aktivitäten. Die Nachtruhe ist nicht nur ein Zeichen des Respekts gegenüber anderen Gästen, sondern dient ebenfalls dem Schutz der umliegenden Natur und Wildtiere.

Richtlinien ab 22:00 – Fahrverbot und Zimmerlautstärke

Um die Lärmbelästigung abends zu minimieren, tritt ab 22:00 Uhr ein striktes Fahrverbot auf dem Gelände in Kraft. Fahrzeuge dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr bewegt werden, was den Geräuschpegel erheblich reduziert und einen ruhigeren Abend für alle Besucher gewährleistet. Zusätzlich wird die Zimmerlautstärke ab 22:00 Uhr geregelt, um die Ruhezeiten abzusichern und einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten.

Uhrzeit Maßnahme Zweck
22:00 – 01:00 Fahrverbot, Reduzierte Aktivitäten Minimierung des Geräuschpegels, Vorbereitung auf die Nachtruhe
Ab 01:00 Nachtruhe gemäß Lärmverordnung Schutz der Ruhezeit und Reduzierung der Lärmbelästigung

Die Einhaltung dieser Richtlinien ist essentiell für eine erfolgreiche Veranstaltung und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer des L8 Night Lausitzring ausreichend Erholung finden und den Event in vollen Zügen genießen können.

Verpflegung und Grillbestimmungen am Lausitzring

Die Freude am Grillen und die Begeisterung für Outdoor-Küchen erreichen beim L8 Night Lausitzring ihren Höhepunkt. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, die Besucher beachten sollten, um das Grillvergnügen sicher und angenehm zu gestalten.

  • Für die Verpflegung ist jeder Besucher selbst verantwortlich.
  • Grillgeräte müssen einen Mindestabstand von 30 cm zum Boden einhalten, um die Grünflächen zu schützen.
  • Die Verwendung von Glasflaschen ist auf dem gesamten Lausitzring Gelände verboten.

Die Einhaltung dieser Grillbestimmungen trägt dazu bei, die Sicherheit und Sauberkeit am Lausitzring zu gewährleisten und garantiert gleichzeitig ein ungestörtes Grillvergnügen.

Eine wesentliche Bereicherung des kulinarischen Erlebnisses bei Motorsportveranstaltungen ist die Outdoor-Küche. Sie ist nicht nur eine Möglichkeit zur Selbstverpflegung, sondern auch ein Ort der Geselligkeit. Das Erlebnis am Lausitzring wird dadurch umso unvergesslicher.

Veranstaltung Datum Erlaubte Grillart
DTM 21. und 22. Mai 2022 Gas- und Elektrogrills
ADAC GT Masters August 2022 Gasgrills
24-Stunden Rennen Velofondo Osterwochenende 2022 Elektrogrills
Reisbrennen August 2022 Elektro- und Gasgrills

Für jeden Anlass können die Besucher so ihre individuelle Outdoor-Küche planen. Die Grillbestimmungen am Lausitzring sind dabei stets zu beachten, um das Miteinander zu fördern und die Veranstaltung für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.

Müllentsorgung und Umweltbewusstsein bei L8 Night

Die Veranstaltung L8 Night am Lausitzring legt großen Wert auf Umweltschutz und Sauberkeit. Um die Eventnachhaltigkeit zu fördern, ist die korrekte Müllentsorgung eine der Schlüsselmaßnahmen während des Events. Die Besucher sind angehalten, durch bewusstes Handeln zu einer sauberen Umwelt beizutragen.

Mitnahme der eigenen Müllsäcke und deren korrekte Nutzung

Jeder Besucher sollte eigene Müllsäcke zum Event mitbringen. Dies gewährleistet eine effiziente Müllentsorgung und unterstützt die Sauberkeitsstandards der Veranstaltung. Dabei ist es wichtig, dass der Müll ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Entsorgungsbereichen abgelegt wird. Hierdurch wird sichergestellt, dass Abfälle nicht das Gelände verschmutzen und schnell entsorgt werden können.

Warum Ihr Müll nicht auf dem Eventgelände zurückbleiben sollte

Die Zurücklassung von Müll auf dem Veranstaltungsgelände kann negative Auswirkungen auf die lokale Flora und Fauna haben. Darüber hinaus beeinträchtigt es das visuelle Erscheinungsbild und kann weitere Teilnehmer dazu verleiten, ebenfalls Müll liegen zu lassen. Um dies zu vermeiden, ist eine gründliche Müllentsorgung von jedem Einzelnen gefordert. Durch kollektive Bemühungen können wir sicherstellen, dass der Lausitzring auch nach der Veranstaltung in seinem natürlichen Zustand erhalten bleibt und für zukünftige Events attraktiv und nutzbar ist.

  1. Besorgen Sie vorab ausreichend Müllsäcke.
  2. Achten Sie darauf, Abfälle in den dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen zu trennen.
  3. Verlassen Sie das Eventgelände nicht, bevor Ihr Müll korrekt entsorgt wurde.

Cookie-Richtlinien und Online-Einwilligung explained

In der digitalen Welt der Veranstaltungen ist der Datenschutz von größter Bedeutung. Unsere Website verwendet Konzepte wie Cookie-Richtlinien und Online-Einwilligung, um sicherzustellen, dass das Benutzererlebnis auf unserer Plattform sowohl sicher als auch benutzerfreundlich ist. Dies betrifft nicht nur die Datenschutzaspekte, sondern verbessert auch die Website Funktionalität erheblich.

Die Rolle von erforderlichen und Performance Cookies

Erforderliche Cookies sind für die grundlegende Funktionsweise unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Ohne sie könnte unsere Webseite nicht richtig funktionieren, was besonders wichtig ist während großer Veranstaltungen wie dem L8 Night Lausitzring. Performance Cookies helfen uns, die Website Funktionalität zu verstehen und zu verbessern, indem sie Informationen sammeln, wie Besucher mit unserer Seite interagieren.

Wie Marketing-Cookies das Online-Erlebnis verbessern

Marketing-Cookies werden eingesetzt, um Besuchern auf ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Dies wird oft durch das Tracking der Nutzernavigation über mehrere Websites erreicht. Auf unserer Plattform sorgen diese Cookies dafür, dass die Werbung für Veranstaltungen wie das GRIP – Das Motorevent oder das Velofondo 24-Stunden-Rennen relevant und ansprechend ist, was die Online-Einwilligung erhöht.

Durch die Anpassung der Einstellungen können Nutzer ihre Online-Einwilligung jederzeit ändern, was ihnen volle Kontrolle über ihre Datenschutzpräferenzen gibt. Dies trägt zu einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Nutzer und Plattform bei und stellt sicher, dass der Datenschutz stets gewahrt bleibt.

Verstehen und respektieren Sie die Einstellungen der Besucher für eine optimierte Benutzererfahrung und Compliance in Sachen Datenschutz. Unsere transparenten Cookie-Richtlinien gewährleisten, dass jeder Besucher die notwendigen Informationen hat, um informierte Entscheidungen bezüglich seiner Datenschutzrechte online zu treffen.

Maßnahmen und Sanktionen bei Regelverstößen

Die Sicherheit aller Teilnehmer und der reibungslose Ablauf der Veranstaltung haben oberste Priorität beim L8 Night Lausitzring. Um dieses Ziel zu gewährleisten, wurden klare Veranstaltungsregeln aufgestellt. Regelverstöße führen zu unmittelbaren Sanktionen, die je nach Schwere des Verstoßes variieren können.

Die Einhaltung der Veranstaltungsregeln wird durch das Sicherheitspersonal streng überwacht. Bei einem festgestellten Regelverstoß können Maßnahmen von einer Verwarnung bis hin zum Ausschluss von der Veranstaltung reichen. Diese Sanktionen sind ein entscheidender Teil des Sicherheitskonzepts und dienen dem Schutz aller Anwesenden.

Betrachten wir einige Beispiele, bei denen Sanktionen angewendet werden könnten:

  • Nichteinhaltung des Lärmschutzgebots
  • Zuwiderhandlung gegen das Alkoholverbot in bestimmten Bereichen
  • Missachtung der Parkregeln

Zur Verdeutlichung sind hier einige der Kosten aufgelistet, die bei der Veranstaltung anfallen. Diese Übersicht soll eine klare Struktur der Gebühren aufzeigen und verdeutlichen, wie finanzielle Sanktionen im Kontext anderer Gebühren stehen können:

Bezeichnung Kosten
Eintrittskarte für einen Tag 30€
Wochenendticket ohne Camping 50€
Wochenendticket inklusive Camping 80€
Kinder bis 12 Jahre Kostenlos
Aussteller Wochenende ohne Camping 40€
Teilnahme am 1/4 Meilen-Rennen inkl. Fahrzeug 100€
VIP Lounge Miete für das Wochenende 1,200€

Jeder Besucher und Teilnehmer wird gebeten, sich über die Veranstaltungsregeln zu informieren und diese zu befolgen, um Sanktionen zu vermeiden und einen sicheren sowie angenehmen Aufenthalt für alle zu gewährleisten. Unsere Maßnahmen bei Regelverstößen sind streng, aber gerecht, und dienen dem größeren Nutzen der gesamten Gemeinschaft.

Was zu tun ist, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist

Die Stromversorgung gehört zu den wesentlichen Aspekten der Eventlogistik, speziell bei Großveranstaltungen wie dem L8 Night Lausitzring. Es ist wichtig, sich im Falle, dass kein Stromanschluss auf dem Gelände verfügbar ist, auf Selbstversorgung einzustellen. Um diesem Umstand gerecht zu werden, wird Besuchern empfohlen, mobile Ladelösungen, wie beispielsweise Powerbanks, einzupacken. Diese kleinen Energieversorger sollten ausreichen, um Smartphones oder andere kleinere Geräte während des Events ausreichend aufladen zu können.

Wasser ist ein weiterer wichtiger Aspekt auf dem Gelände. Obwohl für den täglichen Bedarf keine direkte Stromversorgung notwendig ist, ist es beruhigend zu wissen, dass genügend Wasserquellen, zum Beispiel an den Sanitärgebäuden, zur Verfügung stehen. Dort werden Besucherinnen und Besucher ausreichend mit Wasser für Hygiene und Trinkbedarf versorgt, was gerade bei einem Event, das über mehrere Tage andauert, von höchster Bedeutung ist.

Um sich vollständig auf das Erlebnis einlassen zu können, ist es essentiell, sich im Vorfeld über Stromanschluss-Optionen zu informieren und notwendige Maßnahmen für eine ausreichende Selbstversorgung miteinzuplanen. So kann sichergestellt werden, dass die Zeit beim L8 Night Lausitzring ungetrübt genossen werden kann, ohne dass man plötzlich mit leeren Akkus dasteht. Eine sorgfältige Planung im Bereich Stromversorgung und Selbstversorgung leistet einen entscheidenden Beitrag zum reibungslosen Ablauf eines unvergesslichen Events.

FAQ

Was erwartet mich bei einem Nachtrennen am Lausitzring?

Bei der L8 Night am Lausitzring erleben Sie ein einzigartiges Motorsportevent unter dem Sternenhimmel voller Adrenalin und Hochgeschwindigkeitsrennen.

Was ist das Besondere an der L8 Night Lausitzring für Rennsportfans?

Die L8 Night bietet Motorsportfans die einzigartige Möglichkeit, Rennsportatmosphäre und die Faszination von schnellen Autos auch nachts zu genießen.

Welche Sicherheitsregeln müssen Besucher der L8 Night beachten?

Die Sicherheit aller steht an erster Stelle, daher sind Glasflaschen verboten, Rettungswege müssen freigehalten und die Anweisungen des Sicherheitspersonals beachtet werden.

Wie funktioniert das Zutrittssystem mit den Camping-Bändchen?

Nur Personen mit einem Camping-Bändchen haben Zutritt zum Eventgelände. Diese Bändchen sind gegen Vorlage eines Campingtickets erhältlich.

Wer darf die Fahrerboxen betreten?

Zugang zu den Fahrerboxen am Lausitzring haben ausschließlich die Mieter und ihr Team, sofern sie eine entsprechende Ausweiskarte vorweisen können.

Was muss ich bei der Anreise und beim Parken beachten?

Auf dem Gelände des Lausitzring gilt Schrittgeschwindigkeit. Parken ist nur STVZO-konform auf den dafür vorgesehenen Flächen erlaubt.

Was ist im Hinblick auf Unterkunft und Camping zu beachten?

Für das Camping während der L8 Night benötigen Sie ein Camping-Bändchen. Stromanschlüsse sind nicht verfügbar, bitte sorgen Sie selbst für eine entsprechende Versorgung.

Was sind die Ruhezeiten und Lärmverordnungen für Besucher?

Ab 22:00 Uhr gilt ein Fahrverbot und reduzierte Lautstärke, ab 01:00 Uhr beginnt die Nachtruhe, um die Lärmverordnung einzuhalten.

Welche Grillbestimmungen gelten während des Events?

Grillen ist erlaubt, solange ein Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm zum Boden gewährleistet ist und keine Glasflaschen benutzt werden.

Wie sollte Müll während der Veranstaltung entsorgt werden?

Es ist wichtig, dass Besucher ihre eigenen Müllsäcke mitbringen und korrekt nutzen, um Rückstände zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.

Was versteht man unter den Cookie-Richtlinien des L8 Night Lausitzring?

Die Webseite verwendet erforderliche Cookies für die technische Funktionalität sowie Performance Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung. Marketing-Cookies werden durch Drittanbieter gesetzt und können individuell angepasst werden.

Welche Konsequenzen gibt es bei Regelverstößen?

Der Veranstalter behält sich vor, bei Nichteinhaltung der Regeln Strafen an die Verursacher weiterzuleiten und somit die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Was kann ich tun, wenn kein Stromanschluss vor Ort vorhanden ist?

Besucher sollten mobile Ladelösungen oder Powerbanks für ihre Geräte mitbringen, da auf dem Gelände des L8 Night Lausitzring keine Stromanschlüsse vorhanden sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 363